Kichererbsen-Brötchen Rezept glutenfrei und vegan
Zeit für ...
... eine kleine kulinarische Reise!
Wie wäre es mit ein paar schnellen Kichererbsen-Brötchen?
Nussig und ganz fluffig kommen sie daher und mit einer gewissen Würzigkeit im Geschmack. Sie sind glutenfrei, vegan und reich an wertvollem pflanzlichem Eiweiß.
Also auf geht´s, lasst uns mit dieser orientalischen Erbse in die Küche gehen...
Benötigt werden die Zutaten:
1 Dose abgetropfte Kichererbsen
2 Tassen Buchweizenmehl
etwas Wasser
1 Päckchen Backpulver
1 Essl. getrockneten Thymian
1 Essl. Kreuzkümmelsamen
je eine kleine Tomate pro Brötchen
zum Bestreuen etwas Salz und Schwarzkümmel
Und los kann es gehen:
Zuerst dürfen die Kichererbsen in den Mixer und werden zu einer schönen cremigen Masse püriert.
Mehl, Backpulver, den getrockneten Thymian sowie die Kreuzkümmelsamen in einer großen Schüssel vermengen und nun die cremige Kichererbsenmasse zugeben. Vorsichtig noch etwas Wasser zufügen und zu einem Teig verarbeiten, der sich gut mit den Händen zu kleinen Brötchen formen lässt.
Die fertig geformten Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und mit je einer aufgeschnittenen kleinen Tomate sowie etwas Salz und Kreuzkümmel verzieren.
Also auf geht´s, lasst uns mit dieser orientalischen Erbse in die Küche gehen...
Benötigt werden die Zutaten:
1 Dose abgetropfte Kichererbsen
2 Tassen Buchweizenmehl
etwas Wasser
1 Päckchen Backpulver
1 Essl. getrockneten Thymian
1 Essl. Kreuzkümmelsamen
je eine kleine Tomate pro Brötchen
zum Bestreuen etwas Salz und Schwarzkümmel
Und los kann es gehen:
Zuerst dürfen die Kichererbsen in den Mixer und werden zu einer schönen cremigen Masse püriert.
Mehl, Backpulver, den getrockneten Thymian sowie die Kreuzkümmelsamen in einer großen Schüssel vermengen und nun die cremige Kichererbsenmasse zugeben. Vorsichtig noch etwas Wasser zufügen und zu einem Teig verarbeiten, der sich gut mit den Händen zu kleinen Brötchen formen lässt.
Die fertig geformten Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und mit je einer aufgeschnittenen kleinen Tomate sowie etwas Salz und Kreuzkümmel verzieren.
Ab geht es nun in den vorgeheizten Ofen bei 200 Grad für ca. 20 – 25 Minuten.
Riecht ihr es schon...?!
So himmlisch und orientalisch fein. Probiert es aus!
Ich wünsche euch viel Spaß beim Backen und genießt den kleinen kulinarischen Gaumenausflug.
Liebe Grüße und habt es fein
Bis bald
Eure Petra
Riecht ihr es schon...?!
So himmlisch und orientalisch fein. Probiert es aus!
Ich wünsche euch viel Spaß beim Backen und genießt den kleinen kulinarischen Gaumenausflug.
Liebe Grüße und habt es fein
Bis bald
Eure Petra
Instagram: wiesenglueck
Kommentare
Kommentar veröffentlichen