Proteinreiche Gemüsebrötchen / Rezept glutenfrei & vegan
Zeit für ...
... leckere und proteinreiche Gemüsebrötchen
Wenn sich Kichererbsenmehl, Teff-Flocken und gepuffter Amaranth zu einem Hefeteig verbinden, dann kommen diese feinen Gemüsebrötchen heraus.
Alle drei Getreidesorten sind glutenfrei und für die vegane Ernährung sehr wertvoll. Sie gehören zu den eiweißreichen Getreidearten, daher sind sie zudem eine optimale Proteinquelle.
Von links nach rechts: Kichererbsenmehl, Teff-Flocken, gepuffter Amaranth
Für die Gemüse-Brötchen benötigt ihr:
250g Kichererbsenmehl
50g Teff-Flocken
3 Essl. gepufften Amaranth
½ Würfel frische Hefe
1 Teel. Ahornsirup
ca. 250ml lauwarmes Wasser
ca. 3 Teel. glutenfreie und vegane Basilikum-Pesto
Gemüsestücke wie Paprika, Brokkoli und kleine Cocktailtomaten
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Zuerst die Hefe mit dem Ahornsirup in etwas lauwarmem Wasser auflösen. Alle Getreidesorten in eine große Schüssel geben. Das Hefewasser zugeben. Diese Mischung mit dem Wasser zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Das Wasser hierbei nach und nach zugeben, damit der Teig nicht zu klebrig wird und sich anschließend gut mit den Händen zu Brötchen formen lässt.
Die geformten Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. In jeden Brötchenteig in die Mitte eine Mulde formen. Diese Mulde mit etwas Basilikum-Pesto sowie ein paar Gemüsestücke füllen. Etwas Salz und Pfeffer über die Teiglinge streuen und bei 200 Grad ca. 20 Minuten im Ofen backen.
Die Brötchen sind geradezu ein Vergnügen zum Anbeißen und vernaschen.
Ich wünsche euch viel Freude bei der Zubereitung!
Findest du meine Rezepte gut? Ich freue mich immer über eine Unterstützung meiner Arbeit:
Für die Gemüse-Brötchen benötigt ihr:
250g Kichererbsenmehl
50g Teff-Flocken
3 Essl. gepufften Amaranth
½ Würfel frische Hefe
1 Teel. Ahornsirup
ca. 250ml lauwarmes Wasser
ca. 3 Teel. glutenfreie und vegane Basilikum-Pesto
Gemüsestücke wie Paprika, Brokkoli und kleine Cocktailtomaten
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Zuerst die Hefe mit dem Ahornsirup in etwas lauwarmem Wasser auflösen. Alle Getreidesorten in eine große Schüssel geben. Das Hefewasser zugeben. Diese Mischung mit dem Wasser zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Das Wasser hierbei nach und nach zugeben, damit der Teig nicht zu klebrig wird und sich anschließend gut mit den Händen zu Brötchen formen lässt.
Die geformten Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. In jeden Brötchenteig in die Mitte eine Mulde formen. Diese Mulde mit etwas Basilikum-Pesto sowie ein paar Gemüsestücke füllen. Etwas Salz und Pfeffer über die Teiglinge streuen und bei 200 Grad ca. 20 Minuten im Ofen backen.
Die Brötchen sind geradezu ein Vergnügen zum Anbeißen und vernaschen.
Ich wünsche euch viel Freude bei der Zubereitung!
Findest du meine Rezepte gut? Ich freue mich immer über eine Unterstützung meiner Arbeit:
Paypal: https://www.paypal.me/wiesenglueck
Liebste Grüße und bis bald mal wieder Eure Petra
Instagram: wiesenglueck
YouTube: wiesenglueck
Facebook: Petra wiesenglueck
Liebste Grüße und bis bald mal wieder Eure Petra
Instagram: wiesenglueck
YouTube: wiesenglueck
Facebook: Petra wiesenglueck