Orangen-Erdmandel-Kuchen #Rezept #glutenfrei #vegan
Zeit für ...
Backen ist Liebe, Glück, Entspannung, Meditation und macht unendlich Spaß. Und gibt es nichts schöneres als sich und seine Lieben anschließend mit diesen Backwaren zu verwöhnen?!
Ich habe einen Orangen-Erdmandel-Kuchen gezaubert, den ihr unbedingt probieren solltet.
... einen wundervollen Orangen-Erdmandel-Kuchen
Backen ist Liebe, Glück, Entspannung, Meditation und macht unendlich Spaß. Und gibt es nichts schöneres als sich und seine Lieben anschließend mit diesen Backwaren zu verwöhnen?!
Ich habe einen Orangen-Erdmandel-Kuchen gezaubert, den ihr unbedingt probieren solltet.
Da ich Erdmandelflocken verwendet habe, ist er auch perfekt für Nussallergiker geeignet.
150g WERZ Braunhirse-Mehl
2 Essl. flüssiges Kokosöl
½ Päckchen Backpulver
100ml Mandelmilch
3 Essl. Orangen-Marmelade mit Stückchen
Eine Kastenform mit Backpapier auslegen und den Teig einfüllen. Die Oberfläche glatt streichen und den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad etwa 25-30 Minuten backen.
Gut auskühlen lassen und genießen!
Ich wünsche euch mit meinem Rezept eine wunderschöne genussvolle Verwöhnzeit.
In meiner Küche verwende ich sehr gerne auf vielfältige Weise die Produkte von dieser Firma. Egal ob salzig oder süß. Sie begeistern mich immer wieder. Hier findet ihr die Firma und ihr Sortiment: www.werz.bio
Ihr benötigt an Zutaten:
100g WERZ Erdmandel-Flocken150g WERZ Braunhirse-Mehl
2 Essl. flüssiges Kokosöl
½ Päckchen Backpulver
100ml Mandelmilch
3 Essl. Orangen-Marmelade mit Stückchen
Zubereitung:
Alle trockenen Zutaten in eine große Rührschüssel geben und vermengen. Die Orangenmarmelade, das flüssige Kokosöl sowie die Mandelmilch zufügen und alle Zutaten zu einem cremigen Teig verrühren.Eine Kastenform mit Backpapier auslegen und den Teig einfüllen. Die Oberfläche glatt streichen und den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad etwa 25-30 Minuten backen.
Gut auskühlen lassen und genießen!
Ich wünsche euch mit meinem Rezept eine wunderschöne genussvolle Verwöhnzeit.
Produkte von Werz
Das Braunhirse-Mehl sowie die Erdmandel-Flocken wurden mir für dieses Rezept von der Firma WERZ zur Verfügung gestellt. HERZLICHEN DANK hierfür!In meiner Küche verwende ich sehr gerne auf vielfältige Weise die Produkte von dieser Firma. Egal ob salzig oder süß. Sie begeistern mich immer wieder. Hier findet ihr die Firma und ihr Sortiment: www.werz.bio
Liebste Grüße und bis bald wieder
Eure Petra
Eure Petra
Mein Backbuch mit tollen Rezepten:
BackrezepteKOOPERATION / Ernährungs-COACHING:
petra.hd@gmx.de ✉ Send MailIhr findet mich auch unter:
Instagram: wiesenglueck
Facebook: Petra Hähnle-Döringer
#glutenfrei #vegan #bio #einfach #schnell #rezepte #blog #gesund #lecker #healthy #leicht
bei nussallergie darf man wohl auch keine mandelmilch nehmen, oder???
AntwortenLöschen