Samtige Maronen-Suppe mit knusprigem Spirulina-Topping #Rezept #glutenfrei #vegan
Zeit für ...

Gerade in der kalten Jahreszeit ist eine warme Suppe immer willkommen, wenn man nach einem langen Tag nach Hause kommt.
Meine Maronen-Suppe ist samtig weich. Ein Topping aus knusprigen Spirulina-Streusel und Cranberries runden die Komposition ab.
300g gegarte und geschälte Maronen
100g Wurzelpetersilie
1 Essl. Olivenöl
500ml Gemüsebrühe
250ml Mandelmilch
1 Essl. Cranberries für die Suppe
Salz und Pfeffer
Liebste Grüße und bis bald wieder
Eure Petra
Instagram: wiesenglueck
Facebook: Petra Hähnle-Döringer
... eine samtige Maronen-Suppe mit knusprigem Spirulina-Topping

Gerade in der kalten Jahreszeit ist eine warme Suppe immer willkommen, wenn man nach einem langen Tag nach Hause kommt.
Meine Maronen-Suppe ist samtig weich. Ein Topping aus knusprigen Spirulina-Streusel und Cranberries runden die Komposition ab.
Ihr benötigt an Zutaten für die Maronen-Suppe mit Spirulina-Topping:
(2 Personen)300g gegarte und geschälte Maronen
100g Wurzelpetersilie
1 Essl. Olivenöl
500ml Gemüsebrühe
250ml Mandelmilch
1 Essl. Cranberries für die Suppe
Salz und Pfeffer
Als Topping:
2 weitere Essl. Cranberries
2 Essl. AKAL FOOD Spirulina Streusel

In der Zwischenzeit die Cranberries für das Topping klein schneiden.
Ist die Wurzelpetersilie gar alle Suppenzutaten zusammen in einen Mixer geben und fein cremig pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Suppe im Topf noch einmal gut erhitzen.
Die Maronen-Suppe auf Suppenteller verteilen und mit Cranberries und Spirulina-Streusel bestreuen.
Heiß servieren und genießen!

Übrigens versorgen uns die Spirulina-Streusel wundervoll mit Eisen und pflanzlichem Eiweiß. Ich binde sie immer wieder gerne in meinen veganen und glutenfreien Speiseplan mit ein.
2 weitere Essl. Cranberries
2 Essl. AKAL FOOD Spirulina Streusel

Zubereitung:
Die Wurzelpetersilie säubern und in kleine Stücke schneiden. Das Olivenöl in einem Topf erwärmen und die Stücke der Wurzelpetersilie darin kurz anbraten. Vorsichtig mit der Gemüsebrühe und der Mandelmilch ablöschen und auf dem Herd 20 Minuten köcheln lassen.In der Zwischenzeit die Cranberries für das Topping klein schneiden.
Ist die Wurzelpetersilie gar alle Suppenzutaten zusammen in einen Mixer geben und fein cremig pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Suppe im Topf noch einmal gut erhitzen.
Die Maronen-Suppe auf Suppenteller verteilen und mit Cranberries und Spirulina-Streusel bestreuen.
Heiß servieren und genießen!

Übrigens versorgen uns die Spirulina-Streusel wundervoll mit Eisen und pflanzlichem Eiweiß. Ich binde sie immer wieder gerne in meinen veganen und glutenfreien Speiseplan mit ein.
Akal Food (Algenmarkt):
Die Spirulina-Streusel sind mir für dieses Rezept vom Akal Food zur Verfügung gestellt worden. Vielen DANK hierfür.
Näheres über diese Firma und ihr Produktsortiment findet ihr hier: www.algenmarkt.de
Näheres über diese Firma und ihr Produktsortiment findet ihr hier: www.algenmarkt.de
Liebste Grüße und bis bald wieder
Eure Petra
Mein Backbuch mit tollen Rezepten:
BackrezepteKOOPERATION / Ernährungs-COACHING:
petra.hd@gmx.de ✉ Send MailIhr findet mich auch unter:


#glutenfrei #vegan #bio #einfach #schnell #rezepte #blog #gesund #lecker #healthy #leicht
Kommentare
Kommentar veröffentlichen