Saftiges Maronen-Apfel-Brot #Rezept #glutenfrei #vegan
Zeit für ...
Maronen gehören für mich zum Herbst. In allen Variationen bereichern sie meinen Speiseplan. In diesem Rezept habe ich den nussigen Geschmack der Maronen mit der leichten Süße der Äpfel verbunden. Herausgekommen ist ein feines saftiges Maronen-Apfel-Brot.
Ich finde es passt wundervoll in die Herbstzeit!
100g gemahlene Mandeln
2 Äpfel
300g Kastanienmehl
1 Päckchen Trockenhefe
100g Rohrohrzucker
50g Apfelmus
200ml Mandelmilch
In einer Rührschüssel das Mehl, die Trockenhefe, die gemahlenen Mandeln und den Rohrohrzucker geben. Die Maronen, das Apfelmus und die Apfelstücke unterheben. Langsam die Mandelmilch zufügen und alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig kneten.
An einem warmen Ort abgedeckt 1 Stunde ruhen lassen.
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Den Teig erneut durchkneten und zu einem Brotlaib formen. Diesen auf das Backpapier legen und im Ofen für ca. 30-40 Minuten knusprig braun backen.
Gut auskühlen lassen und genießen!
Habt ganz feine Herbsttage!
Eure Petra
... ein feines saftiges Maronen-Apfel-Brot
Maronen gehören für mich zum Herbst. In allen Variationen bereichern sie meinen Speiseplan. In diesem Rezept habe ich den nussigen Geschmack der Maronen mit der leichten Süße der Äpfel verbunden. Herausgekommen ist ein feines saftiges Maronen-Apfel-Brot.
Ich finde es passt wundervoll in die Herbstzeit!
Ihr benötigt an Zutaten für das Maronen-Apfel-Brot:
100g vorgegarte Maronen100g gemahlene Mandeln
2 Äpfel
300g Kastanienmehl
1 Päckchen Trockenhefe
100g Rohrohrzucker
50g Apfelmus
200ml Mandelmilch
Zubereitung:
Die Maronen fein hacken. Die Äpfel säubern, das Kerngehäuse entfernen und in kleine Würfel schneiden.In einer Rührschüssel das Mehl, die Trockenhefe, die gemahlenen Mandeln und den Rohrohrzucker geben. Die Maronen, das Apfelmus und die Apfelstücke unterheben. Langsam die Mandelmilch zufügen und alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig kneten.
An einem warmen Ort abgedeckt 1 Stunde ruhen lassen.
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Den Teig erneut durchkneten und zu einem Brotlaib formen. Diesen auf das Backpapier legen und im Ofen für ca. 30-40 Minuten knusprig braun backen.
Gut auskühlen lassen und genießen!
Habt ganz feine Herbsttage!
Liebste Grüße und bis bald wieder
Eure Petra
Mein Salatbuch mit tollen Rezepten:
Salatträumeund mein Backbuch ist hier zu finden:
BackrezepteKOOPERATION / COACHING:
petra.hd@gmx.de ✉ Send MailIhr findet mich auch unter:
Instagram: wiesenglueck
Facebook: Petra Hähnle-Döringer
#glutenfrei #vegan #bio #einfach #schnell #rezepte #blog #gesund #lecker #healthy #leicht #Werbung
Kommentare
Kommentar veröffentlichen