Kokos-Zimt-Kuchen / Rezept glutenfrei & vegan
Zeit für ...
... einen Kokos-Zimt-Kuchen!

Ein Seelenschmeichler für den Gaumen...!
Immer wieder gerne setze ich Kokosnuss-Produkte in Verbindung mit Buchweizenmehl in meiner Küche ein. Sie sind eine tolle Ergänzung für die glutenfreie und vegane Ernährung.
Diesmal habe ich das Buchweizenmehl mit etwas Kokos und Zimt in einem Kuchenrezept verbunden und heraus kam ein wundervoller Seelenschmeichler für den Gaumen.
Nach diesem Genuss kann einem egal sein, was das Herbstwetter gerade für Purzelbäume schlägt. Der Kokos-Zimt-Kuchen sorgt für den richtigen Ausgleich. Der Kuchenduft sowie der Geschmack nach wundvollem Kokosaroma und Zimt schenk uns schnell die passende Wärme.
Ihr benötigt für 1 Kastenform:
250g Buchweizenvollkornmehl
1 Päckchen Backpulver
50g TROPICAI Kokosmilchpulver
50g TROPICAI Kokosblütenzucker
100g TROPICAI Kokosnuss Chips
1 Teel. Zimt
75g Pflanzenmargarine
ca. 200ml Pflanzenmilch

Zubereitung:
Alle Zutaten in eine große Schüssel geben und mit einem Handrührgerät zu einem glatten Teig verarbeiten. Eine Kastenform mit Backpapier auslegen und die Teigmasse hinein füllen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad ca. 50 – 60 Minuten backen.

Den fertigen Kuchen gut auskühlen lassen bevor man ihn anschneiden kann.

Nun schnell eine Tasse Kaffee oder Tee aufsetzen und den Kuchen genießen.
HAST DU FRAGEN?
Scheue Dich nicht, mich zu kontaktieren: petra.hd@gmx.de Send Mail
HIER FINDET IHR MICH AUCH::
Instagram: wiesenglueck
YouTube: wiesenglueck
Facebook: Petra wiesenglueck
YouTube: wiesenglueck
Facebook: Petra wiesenglueck
KOOPERATION /Ernährungs-COACHING
petra.hd@gmx.de
FINDEST DU MEINE REZEPTE GUT?
Ich freue mich immer über eine Unterstützung meiner Arbeit:
Paypal: https://www.paypal.me/wiesenglueck
Überweisungsdaten per Mail anfordern: petra.hd@gmx.de Send Mail
Lieben Dank!
Liebste Grüße und bis bald mal wieder
Eure Petra
#glutenfrei #vegan #bio #einfach #schnell #rezepte #blog #minimalismus #gesund #lecker #healthy #leicht #youtube
PS: Die Kokos-Chips, das Kokosmilchpulver sowie der Kokosblütenzucker wurden mir für dieses Rezept von der Firma TROPICAI zur Verfügung gestellt. Ganz herzlichen Dank hierfür! Mehr über diese Firma und deren wundervolles Kokosnusssortiment findet ihr unter: www.tropicai.com
Kommentare
Kommentar veröffentlichen