Warmer Fenchel-Bohnen-Salat auf Wildkräuterbeet #Rezept #glutenfrei #vegan
Zeit für ...
Heute habe ich eine schnell zubereitete Salat-Komposition gezaubert, mit der ihr euch und eure Lieben verwöhnen könnt. Sie schmeckt nicht nur sehr köstlich, sondern versorgt unseren Körper noch mit wundervollem pflanzlichem Eiweiß und feinen Vitaminen.
200g weiße vorgekochte Bohnen
2-3 Handvoll Wildkräutersalat
300ml Gemüsebrühe
2 Essl. Olivenöl
1 Essl. Zitronensaft
Salz und Pfeffer
Zur Dekoration: ein paar Zweige frischen Zitronen-Thymian
Die Gemüsebrühe in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Die Fenchelscheiben darin ca. 5 Minuten leicht köcheln lassen. Die Bohnen zugeben und vermischen. Etwa 3 Minuten weiterköcheln lassen.
Den Topf vom Herd nehmen und das Olivenöl und den Zitronensaft zufügen. Vorsichtig mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
... einen warmen Fenchel-Bohnen-Salat auf Wildkräuterbeet
Heute habe ich eine schnell zubereitete Salat-Komposition gezaubert, mit der ihr euch und eure Lieben verwöhnen könnt. Sie schmeckt nicht nur sehr köstlich, sondern versorgt unseren Körper noch mit wundervollem pflanzlichem Eiweiß und feinen Vitaminen.
Ihr benötigt an Zutaten für den Fenchel-Bohnen-Salat auf Wildkräuterbeet:
1 Fenchel200g weiße vorgekochte Bohnen
2-3 Handvoll Wildkräutersalat
300ml Gemüsebrühe
2 Essl. Olivenöl
1 Essl. Zitronensaft
Salz und Pfeffer
Zur Dekoration: ein paar Zweige frischen Zitronen-Thymian
Zubereitung:
Den Fenchel säubern und in sehr feine Scheiben schneiden.Die Gemüsebrühe in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Die Fenchelscheiben darin ca. 5 Minuten leicht köcheln lassen. Die Bohnen zugeben und vermischen. Etwa 3 Minuten weiterköcheln lassen.
Den Topf vom Herd nehmen und das Olivenöl und den Zitronensaft zufügen. Vorsichtig mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den gesäuberten Wildkräutersalat auf Teller verteilen, den warmen Fenchel-Bohnen-Salat (einschließlich der Soße) darauf verteilen und mit frischen Thymianzweigen dekorieren.
Ich reiche gerade gerne meine knusprigen Brennnessel-Cracker mit Pinienkernen dazu.
Ich reiche gerade gerne meine knusprigen Brennnessel-Cracker mit Pinienkernen dazu.
Hier findet ihr das Rezept:
Knusprige Brennnessel-Cracker mit PinienkernenLiebste Grüße und bis bald wieder
Eure Petra
Eure Petra
Mein Backbuch mit tollen Rezepten:
BackrezepteKOOPERATION / Ernährungs-COACHING:
petra.hd@gmx.de ✉ Send MailIhr findet mich auch unter:
Instagram: wiesenglueck
Facebook: Petra Hähnle-Döringer
#glutenfrei #vegan #bio #einfach #schnell #rezepte #blog #gesund #lecker #healthy #leicht
Kommentare
Kommentar veröffentlichen