Süße Birnen-Scones mit Ahornsirup #Rezept #glutenfrei #vegan
Zeit für ...

Spätsommer ist Birnenzeit!
... süße Birnen-Scones mit Ahornsirup

Spätsommer ist Birnenzeit!
Mal sind die Birnen süß, mal saftig oder knackig. Auf vielen verschiedenen Geschmacksebenen finden wir sie und können sie genießen.
Heute habe ich euch eine feine Backidee aus meiner Küche. Die süßen Birnen-Scones bereichern jede Kaffee- oder Teezeit am Nachmittag.
1 Päckchen Backpulver
75g Ahornsirup
1 mittelgroße Birne
70g flüssiges Kokosöl
Mandelmilch zum Bestreichen der Scones und evtl. als Teigzugabe

Den Backofen auf 200 Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Die Birne säubern und in sehr kleine Würfel schneiden.
Das Mehl und das Backpulver in eine große Rührschüssel geben und mischen. Die restlichen Zutaten zugeben und zu einem Teig kneten. Falls der Teig zu trocken ist, etwas Mandelmilch zugeben.
Nun den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche ausrollen (ca. 1cm dick) und mit Hilfe eines Glases Kreise ausstechen. Diese auf das Backblech legen und mit der Mandelmilch bestreichen. Die Birnen-Scones im Ofen ca. 10 Minuten goldbraun backen.
Die fertigen Scones leicht auskühlen lassen. Serviert sie pur, mit Cashewmus oder mit etwas Konfitüre.
Ich wünsche euch viel Freude beim Backen und zauberhafte Spätsommertage.

Heute habe ich euch eine feine Backidee aus meiner Küche. Die süßen Birnen-Scones bereichern jede Kaffee- oder Teezeit am Nachmittag.
Für die süßen Birnen-Scones mit Ahornsirup benötigt ihr an Zutaten:
300g glutenfreies Mehl (ich habe ein Mischung aus Reis-, Mais- und Hirsemehl verwendet)1 Päckchen Backpulver
75g Ahornsirup
1 mittelgroße Birne
70g flüssiges Kokosöl
Mandelmilch zum Bestreichen der Scones und evtl. als Teigzugabe

Zubereitung:
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Die Birne säubern und in sehr kleine Würfel schneiden.
Das Mehl und das Backpulver in eine große Rührschüssel geben und mischen. Die restlichen Zutaten zugeben und zu einem Teig kneten. Falls der Teig zu trocken ist, etwas Mandelmilch zugeben.
Nun den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche ausrollen (ca. 1cm dick) und mit Hilfe eines Glases Kreise ausstechen. Diese auf das Backblech legen und mit der Mandelmilch bestreichen. Die Birnen-Scones im Ofen ca. 10 Minuten goldbraun backen.
Die fertigen Scones leicht auskühlen lassen. Serviert sie pur, mit Cashewmus oder mit etwas Konfitüre.
Ich wünsche euch viel Freude beim Backen und zauberhafte Spätsommertage.

Falls ihr noch mehr Backrezepte für den Spätsommer sucht findet ihr hier gleich eins:
SAFTIGE APFEL-ROSINEN-SCHNECKENLiebste Grüße und bis bald wieder
Eure Petra
Instagram: wiesenglueck
Facebook: Petra Hähnle-Döringer
Eure Petra
Mein Backbuch mit tollen Rezepten:
BackrezepteKOOPERATION / Ernährungs-COACHING:
petra.hd@gmx.de ✉ Send MailIhr findet mich auch unter:


#glutenfrei #vegan #bio #einfach #schnell #rezepte #blog #gesund #lecker #healthy #leicht
Kommentare
Kommentar veröffentlichen